Kindertagespflege
Die Kindertagespflege ist eine personenbezogene Betreuungsform. Von einer geeigneten Tagespflegeperson werden Kinder in ihrem Haushalt oder in anderen Räumen betreut.
Tagespflege ist ein flexibles Betreuungsangebot, das auf den individuellen Bedarf des Kindes und seiner Familie zugeschnitten werden kann. Kindertagespflege ist für Kinder unter drei Jahren eine Alternative zur Betreuung in Tageseinrichtungen für Kinder.
Kinder sollen vorrangig Kindertageseinrichtungen besuchen, sofern dies möglich und ausreichend ist.
KiTa-Refom
Seit dem 01.08.2020 ist die KiTa-Reform in Kraft. Hierzu zählt die Stärkung des Wunsch- und Wahlrechtes der Eltern sowie die Deckelung der Elternbeiträge.
Mit dem Wunsch- und Wahlrecht steht es den Eltern frei, Ihr Kind in Einrichtungen außerhalb des Wohnortes anzumelden. Eine Kostenübernahmeerklärung von seiten der Wohnortgemeinde wird nicht mehr benötigt. Bitte bedenken Sie auch weiterhin, dass Kinder aus der Standortgemeinde in den meisten Einrichtungen vorrangig aufgenommen werden und melden Ihr Kind ggf. zusätzlich in einer Einrichtung an, in welcher Ihre Gemeinde Belegrechte hat.
Ab dem 01.08.2020 sind die Elternbeiträge in Kindertageseinrichtungen gedeckelt. Für ein Krippenkind (U3) dürfen maximal 7,21 € je wöchentlicher Betreuungsstunde erhoben werden, für eine Elementarkind (Ü3) liegt die Deckelung bei 5,66 € je Betreuungsstunde. Diese Beitragsdeckelung gilt auch für Kinder in der Kindertagespflege.
Diese Regelungen gelten nur für Einrichtungen, in Schleswig-Holstein. Sollten Ihr Kind eine Einrichtung außerhalb von Schleswig-Holstein besuchen, setzen Sie sich bitte frühzeitig mit dem Amt Nordstormarn in Verbindung.
KiTa-Portal SH
Die Platzvergabe und Anmeldung läuft über das
KiTa-Portal S-H
bitte verwenden Sie das Portal zur Anmeldung Ihrer Kinder in den Einrichtungen. Geben Sie hierbei bitte immer Ihren derzeit aktuelle Wohnort an. Sollten Sie erst in eine unserer Gemeinde ziehen, geben Sie dieses bitte als Bemerkung mit an.
Tagespflegeperson im Amtsgebiet
Es gibt noch weitere Tagespflegeperson, die hier nicht gelistet sind.
Mandy Stern
Mühlenberg
23619 Heilhoop
- Telefon: +49 (0) 176 / 68 48 30 13
- E-Mail: mandy.stern1986@icloud.com
- Internet: https://www.kitaportal-sh.de/de/einrichtungen/liste/5127/details?p=1&amt=Amt%20Nordstormarn
Kindertagespflegestelle "Die Dorfwichtel"
Katja Zaak - Erzieherin, Dipl. Heilpädagogin
Hauptstraße 54
23619 Mönkhagen
- Telefon: +49 (0) 4506 18 99 91 9
- E-Mail: kontakt@dorfwichtel.de
- Internet: www.dorfwichtel.de
Kindertagespflegestelle "GbR HamZwerge"
Frau Seidel und Frau Büttner
Hamburger Straße 3
23619 Hamberge
- Mobil: +49 (0) 176/ 85 07 97 80 (Fr. Seidel)
- Mobil: +49 (0) 152/ 38 28 40 73 (Fr. Büttner)
Kindertagespflegestelle "Krümelwiese"
Frau Sabellek und Frau Völker
Wesenberger Heide 1 a
23860 Klein Wesenberg
- Mobil: +49 (0) 162 47 09 68 0 (Fr. Völker)
- Mobil: +49 (0) 152 06 53 15 32 (Fr. Sabellek)
Kindertagespflegestelle "Nico's Kinderstube"
Nico Vergil
Tagesvater, Fachkraft für Frühkindpädagogik
Fleitberg 1
23619 Heilshoop
- Telefon: +49 (0) 4506 18 88 85
- E-Mail: vergil.meyer@gmx.de
Kindertagespflegestelle "Waldzwerge"
Daphne Steinforth
Ratzeburger Straße 6a
23847 Westerau
- Mobil: +49 (0) 174 - 97 90 71 7
- E-Mail: kindertagespflege-waldzwerge@outlook.de
- Internet: www.kindertagespflege-waldzwerge.de
Kindertagespflegestelle "Westerauer Wichtel"
Sabine Weidemann, Maike Schumann und Stefanie Kuipers
Tagesmütter
Schulstraße 6b
23847 Westerau
- Telefon: +49 (0) 4539 8 88 94 15
- Internet: www.westerauer-wichtel.de
Kindertagespflegestelle "Zwergenhäuschen"
Birgitt Vanselow
Tagesmutter, Fachkraft für Frühkindpädagogik
Steinfeld 27
23858 Feldhorst
- Telefon: +49 (0) 4533 20 45 71
- E-Mail: info@zwergen-haeuschen.de
- Internet: www.zwergen-haeuschen.de
Rechtsgrundlage
Gesetz zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und Tagespflegestellen (Kindertagesstättengesetz - KiTaG).
Was sollte ich noch wissen?
Sollte Sie eine Betreuung von mehr als 20 Std./ Woche wünschen benötigen wir den Kostenbescheid des Kreises Stormarn für die Tagespflegebetreuung Ihres Kindes.
Bitte reichen Sie hierfür den nachfolgenden Antrag zusammen mit Ihrer Tagesmutter beim Kreis Stormarn ein.
KS-Antrag_Förderung_Kinder_in_Tagespflege