Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume
Hamburger Chaussee 25
24220 Flintbek
- Telefon: +49 (0) 4347 70 40
- Fax: +49 (0) 4347 70 41 02
- E-Mail: poststelle@llur.landsh.de
- Internet: https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/LLUR/llur_node.html
Zuständig für 30 Dienstleistungen
- Abfallentsorgung: Deponien
- Artenschutz: Meldepflicht, Verbote
- Beifußblättrige Ambrosie: Erkennen, Melden, Bekämpfen
- Biosphärenreservate
- Bodenschutz
- Chemikalien: Anerkannte Aus- und Fortbildungseinrichtungen gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Chemikalien: Bescheinigung über die Einhaltung der guten Laborpraxis (GLP)
- Chemikalien: Inverkehrbringen bestimmter Stoffe - Erlaubnis und Anzeige
- Chemikalien: Inverkehrbringen lösemittelhaltiger Farben und Lacke - Erlaubnis
- Chemikalien: Zertifizierung eines Betriebs gemäß Chemikalien-Klimaschutzverordnung
- Ein- und Ausfuhr geschützter Pflanzen- und Tierarten, Genehmigung beantragen
- Emissionen / Immissionen: Duldung, Schutz
- Entfernung von Nestern von Hornissen, Hummeln, Wespen oder Wildbienen
- Explosionsgefährliche Stoffe: Lagerung - Genehmigung
- Fischereischein und Ausnahmen von der Fischereischeinpflicht
- Flurbereinigung, Bodenordnung: Förderung
- Förderung von Fischerei, Aquakultur und Meeresschutz in Schleswig-Holstein (EU-Förderperiode 2014 - 2020)
- Gefährliche Wildtiere: Ausnahme vom Haltungsverbot
- Immissionsschutz: Anlagenüberprüfung durch Sachverständige - Anordnung
- Immissionsschutz: Genehmigungen / Anzeigen für die Errichtung und den Betrieb von Anlagen
- Integrierte ländliche Entwicklung (Dorfentwicklung + Leader)
- Lärmschutz: Benutzung von Geräten und Maschinen - Ausnahmen
- Landpachtverträge
- Landwirtschaft: Cross Compliance
- Landwirtschaftliche Direktzahlung (EU-Direktzahlungen)
- Mobilfunkmasten
- Register und Nachweise über den Verbleib von Abfällen führen
- Vermarktungsgenehmigungen nach Artenschutzrecht
- Walderzeugnisse: Gewerbliches Sammeln - Erlaubnis
- Wasserentnahmeentgelt berechnen und festsetzen