Sprungziele
Inhalt

Vorlage - 2022/20-190  

Betreff: Aufstellung einer Geschwindigkeits-Anzeigetafel im Ortsteil Stubbendorf
Status:öffentlich  
Beratungsfolge:
Bau- und Umweltausschuss der Gemeinde Wesenberg Entscheidung
01.09.2022 
Sitzung des Bau- und Umweltausschusses der Gemeinde Wesenberg      
Gemeindevertretung Wesenberg
15.09.2022 
Sitzung der Gemeindevertretung Wesenberg (offen)   

Beschlussvorschlag
Sachverhalt
Anlage/n
Anlagen:
Lageplan  

Beschlussvorschlag:

Der Bau- und Umweltausschuss beschließt die Aufstellung einer Geschwindigkeitstafel  im Bereich des Ortsausganges Stubbendorf in Richtung Hamberge, an einer sich dort befindlichen Straßenlaterne.


Sachverhalt:

Gemäß dem Beschluss der Gemeindevertretung, wurde das Ordnungsamt des Amtes Nordstormarn beauftragt, Angebote für Geschwindigkeitstafeln anzufordern und Empfehlungen bezüglich des Standortes zu geben. Bei einem gemeinsamen Ortstermin am 02.08.2022, im Bereich des Ortsausganges Stubbendorf in Richtung Hamberge, wurden zwei geeignete Standorte ausgemacht (siehe Lageplan).

 

Variante Laterne:

 

Diese Variante wird von der Verwaltung präferiert, da dort die Anlage mit einem 230 V Stromanschluss betrieben werden kann. Das hat den Vorteil, dass die Anlage bei jeder Witterung betrieben werden kann.

 

Kosten:

 

- Geschwindigkeitsanzeigetafel: 1.629,11 €

- Energiepaket Laterne: 415,31 €

- Befestigungsmaterial: 117,81 €

- WiFi-Schnittstelle: 0,00 €

- Anschluss durch einen Elektriker: 150,00 € (geschätzt)

- Kosten Aufbau und Montage Bauhof: 150,00 € (geschätzt)

 

Gesamtkosten: 2.462,23 €

 

Von der Verwaltung wird empfohlen, das Energiepaket „Solar“ mit zu erwerben, da man die Anlage dann auch an weiteren Standorten temporär benutzen könnte. Die Kosten belaufen sich auf 558,11 €.

 

 

Alternativariante Mast direkt an der B75:

 

Bei dieser Variante wird die Geschwindigkeitstafel direkt an einem Mast, an der B75 montiert. Der LBV hat dazu schon seine Freigabe erteilt. Durch die direkt angrenzende Lage, wird die Tafel noch deutlicher wahrgenommen. Nachteil ist jedoch, dass die Anlage ausschließlich per Akku und Solarengergie betrieben wird. Zum einen verbraucht die Anlage bei hohen Verkehrsaufkommen so viel Energie, dass es durchaus dazu kommen könnte, dass die Anlage ausfällt. Gerade im Hinblick auf das extrem hohe Verkehrsaufkommen, ein durchaus realistisches Szenario. Eine Schnellladung der Akkus ist zwar möglich, jedoch wieder mit Aufwand und Kosten verbunden.

Kosten:

 

- Geschwindigkeitsanzeigetafel: 1.629,11 €

- Energiepaket Solar: 558,11 €

- Befestigungsmaterial: 117,81 €

- WiFi-Schnittstelle: 0,00 €

- Kosten Aufbau und Montage Bauhof: 150,00 € (geschätzt)

 

Gesamtkosten: 2.455,03

 

An der Örtlichkeit befindet sich derzeit ein Mast. Sofern dieser jedoch nicht geeignet ist, müsste ein entsprechender Mast gesetzt werden. Kosten dazu wurden bislang nicht ermittelt.

 

Es ist zu berücksichtigen, dass das anliegende Angebot für drei Anlagen erstellt wurde. Zwei weitere Anlagen sind im Bereich Ratzbek und Groß Wesenberg geplant.

 

 

 


Anlage/n:

Anlage/n:

 -Angebot

- Lageplan

Anlagen:  
  Nr. Name    
Anlage 1 1 Lageplan (557 KB)      
Stammbaum:
2022/20-190   Aufstellung einer Geschwindigkeits-Anzeigetafel im Ortsteil Stubbendorf   Ordnungsamt   Beschlussvorlage
2022/20-196   Aufstellung einer Geschwindigkeitsanzeigetafel im Ortsteil Ratzbek   Bauamt   Beschlussvorlage
Seite zurück Nach oben