24.06.2023 bis 25.06.2023 Kinderfest Vogelschieben Textanriss überspringen Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Barnitz, Es geht wieder los und dieses Mal findet unser Vogelschießen in Klein Barnitz auf dem Dorfplatz statt. Die Vorbereitungen laufen und wir möchten uns herzlich bei allen bisherigen Helfern und Spendern bedanken! Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Freitag 23.06.2023 Treckerschmücken auf dem Hof Rahn-Marx ab 19 Uhr Aufbau auf dem Festplatz ab 18 Uhr Sonntag 25.06.2023 Abbau ab 10 Uhr Wir würden und sehr über weitere Helfer freuen. Beginn des Umzugs: 11 Uhr Dieckkamp, Groß Barnitz (hier steigen alle Königskinder bis einschließlich 4. Klasse auf dem Festwagen auf). Erster Halt: Windrad, Klein Barnitzer Straße (Das Königspaar der 5.-9. Klassen steigt auf den Festwagen auf). Zweiter Halt: Feldweg gegenüber der Abz. nach Klein Barnitz (Erwachsenenkönigspaar nimmt Platz). Für die Gruppe Vorschule, 1.-2. Klasse und 3.-4. Klasse werden Spielstationen aufgebaut. Diese sind mit einer Laufkarte abzulaufen. Die Kinder finden sich bitte nach dem Festumzug vor dem Feuerwehrauto ein und erhalten da nähere Infos und Ihre Laufkarten. Die Klassenstufen 5-9 beginnen direkt nach dem Festumzug mit dem Schießen. Das Erwachsenen-Vogelschießen startet um ca. 18 Uhr.
02.07.202310:00 bis 16:00 Uhr Klein Wesenberg räumt aus Textanriss überspringen Nach dem Spaß und Erfolg in den letzten Jahren findet am Sonntag, 2. Juli 2022 von 10.00 - 16.00 Uhr nun bereits unser 4. Dorf-Flohmarkt statt - das Open Air- Gemeinschafts-Highlight- dieses Mal außerhalb der Ferien. Alle sind wieder eingeladen, dabei zu sein! Baut einfach in der obigen Zeit auf Eurem Privatgelände einen Stand mit Dingen auf, die Ihr verkaufen wollt. Bei der Feuerwehr wird es wieder eine Grill-/Verpflegungs-Station geben, manche öffnen ihre Gärten für Kaffee, Kuchen oder Waffeln und auch der Kindergarten ist wieder mit dabei. Um die Kosten für Werbung, Drucke, Material etc. zu decken, beträgt die Standgebühr 10€/Stand (wird am Tag eingesammelt). Wir bitten um Anmeldung, damit wir für die Besucher wieder einen »Wanderplan« erstellen, das Werbe-Budget übersehen und Euch mit weiteren Informationen zum Ablauf versorgen können. (Organisation über Doris David: Tel. 0172-8701727 oder d.david@mail.de) - Es wäre toll, wenn wieder viele mitmachen! Über 20 Anmeldungen sind schon eingegangen. Wichtig: Bitte keine Stände auf den öffentlichen Gehwegen und Straßen - diese müssen frei bleiben!